//Lern 🙋♂️uns kennen
Das Herzstück unseres Glaubens ist die Beziehung zu unserem Herrn und Retter Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Gemeinsam kommen wir zusammen, um Gott anzubeten, uns an seinem Wort, der Bibel, zu orientieren und Gemeinschaft zu erleben."
Gerade heute – im Köln des 21. Jahrhunderts – erleben wir, dass die Bibel nicht nur ein altes Buch ist, sondern auch heute noch Relevanz hat. Ihre Botschaften bieten uns sowie den Menschen um uns herum Orientierung und Hoffnung für zahlreiche Fragen des heutigen Lebens.
In KölnWest treffen Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft zusammen. Zudem sind wir alle „kirchliche Laien“ – was manchmal Unruhe und Chaos mit sich bringt. Aber genau diese Vielfalt macht uns als Gemeinde auch einzigartig und schön.
Wir gestalten unser Glaubensleben gemeinsam – nicht zentral von oben herab. Jeder Einzelne ist deswegen eingeladen, seine Gaben zu entdecken und auszuprobieren, um gemeinsam etwas Großartiges zu erreichen.
Wir glauben an den Gott der Bibel, der sich uns Menschen wie ein Vater seinen Kindern zuwendet und uns in Barmherzigkeit und Fürsorge begegnet. Wir glauben, dass es Gottes tiefster Herzenswunsch ist, dass wir Menschen ihn kennenlernen und in einem Miteinander mit ihm leben.
Wir glauben an Jesus Christus als den Sohn Gottes.
Durch Jesus Christus hat sich Gott uns Menschen als Hoffnung der Welt gezeigt. In seinem Leben, seinem Tod am Kreuz und seiner Auferstehung offenbarte sich Gottes Liebe und sein Plan für die Menschheit: Jesus hat durch seinen Opfertod die Erlösung für alle Menschen erwirkt.
Heute können wir durch den Glauben an ihn wieder in eine Beziehung mit Gott treten und die Hoffnung auf ein neues Leben erfahren.
Wir glauben, dass der Heilige Geist Gottes Gegenwart in der Welt ist. Er ist das Band, das die Christenheit weltweit zusammenhält, und durch ihn wirkt Gott in jedem einzelnen Christen. So sind wir als KölnWest Teil einer großen Gemeinschaft, die von Gottes Geist belebt wird.
Wir glauben an die Bibel als Gottes Wort. Sie ist für uns alleinige Regel und Richtschnur. Sie ist das Fundament. auf das sich unsere Lehre gründet und der Maßstab für alle unsere Fragen in Sachen Glauben, Lehre und Dienst.
In KölnWest verstehen wir Taufe als ein öffentliches Bekenntnis des persönlichen Glaubens an Jesus Christus. Daher taufen wir als Gemeinde nur Menschen, die diese Entscheidung für ein Leben mit Jesus bewusst getroffen haben.
Inmitten der pulsierenden Stadt Köln sehen wir Kirche als einen Ort der Hoffnung.
Kirche (oder Gemeinde) ist nicht nur ein Gebäude oder eine Institution, sondern eine lebendige Gemeinschaft, in der sich Gottes Liebe erfahrbar macht.
In KölnWest treffen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen zusammen, und das bringt manchmal Unruhe und Chaos mit sich. Aber genau diese Vielfalt macht die Kirche so einzigartig und schön. Denn sie eint ein gemeinsames Ziel: Jesus Christus. Und sie trägt einen gemeinsamen Auftrag: die Botschaft von Jesus in Köln zu verbreiten.
Wir glauben, dass alle Gläubigen – nicht nur die kirchlichen Amtsträger – eine priesterliche Rolle einnehmen. Jeder Christ hat Zugang zu Gott und kann im Glauben aktiv werden.
Alle Jesusnachfolger sind deswegen dazu aufgerufen, ihren Glauben zu bezeugen und in der Welt zu leben. Dies kann durch Gebet, Dienst an anderen und das Teilen der Botschaft Jesu geschehen.
KölnWest wird von einem Team aus sogenannten Ältesten geleitet. Älteste sind Gemeindemitglieder, die von der Gemeindeversammlung für einen bestimmten Zeitraum gewählt werden. Sie regeln in ehrenamtlichem Engagement die wichtigsten Angelegenheiten von KölnWest – ganz nach dem Vorbild Jesu als Diener der Gemeinde.
Christsein geht eigentlich gar nicht ohne andere Mitchristen. Komm in unsere Gottesdienste. Lass dich von unserem Info-Team beraten, wo in deiner Nähe ein Hauskreis oder eine Kleingruppe stattfindet.
► Hauskreis finden +49 (0) 221 / 5461443
info@koelnwest.de
Lichtstraße 43 i, 50825 Köln
www.koelnwest.de
Sonntags 10 bis 14 Uhr
Gottesdienst 10:30 bis ca. 12 Uhr
Gemeindebüro:
Montags und mittwochs 9 Uhr bis 13 Uhr und nach Terminvereinbarung
Telefon +49 (0) 221 / 546 14 43
kw-sekretariat@efg-koelnwest.de
Haltestellen „Venloer Straße / Gürtel“ (Linien 3 und 4) oder S-Bahnhof „Köln-Ehrenfeld“ (Ausgang Venloer Straße).
Mit dem PKW hast du Zufahrt zum Gelände über
die „Oskar-Jäger-Straße“. Parkplätze sind auf dem Gelände reichlich
vorhanden. Besucher der Gemeinde können kostenlos parken.